Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

(einer Burg)

  • 1 Amphion

    Amphīōn, onis, Akk. onem u. (bei Dichtern) ona, m. (Ἀμφίων), Sohn des Jupiter u. der Antiope, der Tochter des thebanischen Nykteus, von der Mutter in der Gefangenschaft bei Lykus mit seinem Zwillingsbruder Zethus geboren u. ausgesetzt, von einem Rinderhirten gefunden u. erzogen, bildete sich, von Merkur (od. Apollo) mit einer Lyra beschenkt, zum Meister im Gesang u. Lyraspiel aus ( Verg. ecl. 2, 24), während der Bruder, ganz verschieden an Charakter (Hor. ep. 1, 18, 41), Hirt u. Jäger wurde. Antiope, inzwischen in ihrer Haft von der Dirke aus Eifersucht mißhandelt, bricht mit Hilfe Jupiters ihre Fesseln u. entflieht zu ihren Söhnen. Diese erkennen die Mutter (nach einigem Weigern von Seiten des Zethus, s. Prop. 3, 13, 29. Hyg. fab. 8) an, ziehen gegen Theben, töten den Lykus u. lassen die Dirke an einen Stier binden u. zu Tode schleifen (s. die Hauptst. Prop. 3, 13, 11 sqq.). Sie reißen hierauf die Herrschaft von Theben an sich u. befestigen die Stadt Theben mit einer Burg, wobei die Felsen des Kithäron den Zaubertönen des Amphion folgen u. sich von selbst zu einer Mauer zusammenfügen ( Hor. carm. 3, 11, 1 sqq.; de art. poët. 394): dah. Amphionis arces, die thebanischen, Ov. met. 15, 427. – Amphion heiratete die Niobe, des Tantalus Tochter, die ihm mehrere Söhne u. Töchter gebar; als sich aber Niobe der Latona gegenüber ihrer Fruchtbarkeit zu sehr rühmte, wurden alle ihre Kinder vor ihren Augen durch Apollos u. Dianas Pfeile getötet. Aus Gram über den Verlust seiner Kinder entleibte sich Amphion mit dem eigenen Schwert, Ov. met. 6, 270; vgl. übh. Hyg. fab. 7 sqq. – Niobe wurde auf dem einsamen Felsen des Sipylos in einen Stein verwandelt u. fühlte selbst als Stein noch das Leid, das ihr die Götter zugefügt, Ov. met. 6, 155 sqq.; vgl. Hyg. fab. 7 sqq. – Pacuvianus Amphio, Amphion in der nach ihm benannten Tragödie des Pakuvius, Cic. de div. 2, 133. – Dav. Amphīonius, a, um, amphionisch, des Amphion, lyra, Prop.: pecten, Sil.: ars, Musik, Sidon. – u. poet. = thebanisch, palaestra, Claud.: canes, Sen. poët.

    lateinisch-deutsches > Amphion

  • 2 Amphion

    Amphīōn, onis, Akk. onem u. (bei Dichtern) ona, m. (Ἀμφίων), Sohn des Jupiter u. der Antiope, der Tochter des thebanischen Nykteus, von der Mutter in der Gefangenschaft bei Lykus mit seinem Zwillingsbruder Zethus geboren u. ausgesetzt, von einem Rinderhirten gefunden u. erzogen, bildete sich, von Merkur (od. Apollo) mit einer Lyra beschenkt, zum Meister im Gesang u. Lyraspiel aus ( Verg. ecl. 2, 24), während der Bruder, ganz verschieden an Charakter (Hor. ep. 1, 18, 41), Hirt u. Jäger wurde. Antiope, inzwischen in ihrer Haft von der Dirke aus Eifersucht mißhandelt, bricht mit Hilfe Jupiters ihre Fesseln u. entflieht zu ihren Söhnen. Diese erkennen die Mutter (nach einigem Weigern von Seiten des Zethus, s. Prop. 3, 13, 29. Hyg. fab. 8) an, ziehen gegen Theben, töten den Lykus u. lassen die Dirke an einen Stier binden u. zu Tode schleifen (s. die Hauptst. Prop. 3, 13, 11 sqq.). Sie reißen hierauf die Herrschaft von Theben an sich u. befestigen die Stadt Theben mit einer Burg, wobei die Felsen des Kithäron den Zaubertönen des Amphion folgen u. sich von selbst zu einer Mauer zusammenfügen ( Hor. carm. 3, 11, 1 sqq.; de art. poët. 394): dah. Amphionis arces, die thebanischen, Ov. met. 15, 427. – Amphion heiratete die Niobe, des Tantalus Tochter, die ihm mehrere Söhne u. Töchter gebar; als sich
    ————
    aber Niobe der Latona gegenüber ihrer Fruchtbarkeit zu sehr rühmte, wurden alle ihre Kinder vor ihren Augen durch Apollos u. Dianas Pfeile getötet. Aus Gram über den Verlust seiner Kinder entleibte sich Amphion mit dem eigenen Schwert, Ov. met. 6, 270; vgl. übh. Hyg. fab. 7 sqq. – Niobe wurde auf dem einsamen Felsen des Sipylos in einen Stein verwandelt u. fühlte selbst als Stein noch das Leid, das ihr die Götter zugefügt, Ov. met. 6, 155 sqq.; vgl. Hyg. fab. 7 sqq. – Pacuvianus Amphio, Amphion in der nach ihm benannten Tragödie des Pakuvius, Cic. de div. 2, 133. – Dav. Amphīonius, a, um, amphionisch, des Amphion, lyra, Prop.: pecten, Sil.: ars, Musik, Sidon. – u. poet. = thebanisch, palaestra, Claud.: canes, Sen. poët.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Amphion

  • 3 Casinum

    Casīnum, ī, n. (samnit. Wort = forum vetus, s. Varr. LL. 7, 29), Stadt in Latium, am Fluß Casinus, mit einer Burg, an deren Stelle j. das berühmte Stift Monte Casino, Trümmer der Stadt selbst beim j. S. Germano, Liv. 9, 28, 8. Sil. 4, 227. – Dav.: A) Casīnās, ātis, von od. aus Kasinum, kasinatisch, oleum, Lucil. fr.: ager, fundus, Cic.: in agro Casinate, Cato, od. in agro Casinati, Cic. – subst., in Casinati u. in Casinate, im kasinatischen Gebiete, Varr. u. Plin. – Plur. Casīnātēs, ium, m., die Einw. von Kasinum, die Kasinaten, Cic. – – B) Casīnus, a, um, kasinisch, Nymphae, Sil. 12, 527 (al. Casini Nymphae).

    lateinisch-deutsches > Casinum

  • 4 bailey

    noun
    (wall) Burgmauer, die; (outer court) Zwinger, der; (inner court) Burghof, der
    * * *
    [ˈbeɪli]
    * * *
    bailey [ˈbeılı] s
    1. Außenmauer f (einer Burg)
    2. Burghof m: academic.ru/51523/Old_Bailey">Old Bailey
    * * *
    noun
    (wall) Burgmauer, die; (outer court) Zwinger, der; (inner court) Burghof, der

    English-german dictionary > bailey

  • 5 Casinum

    Casīnum, ī, n. (samnit. Wort = forum vetus, s. Varr. LL. 7, 29), Stadt in Latium, am Fluß Casinus, mit einer Burg, an deren Stelle j. das berühmte Stift Monte Casino, Trümmer der Stadt selbst beim j. S. Germano, Liv. 9, 28, 8. Sil. 4, 227. – Dav.: A) Casīnās, ātis, von od. aus Kasinum, kasinatisch, oleum, Lucil. fr.: ager, fundus, Cic.: in agro Casinate, Cato, od. in agro Casinati, Cic. – subst., in Casinati u. in Casinate, im kasinatischen Gebiete, Varr. u. Plin. – Plur. Casīnātēs, ium, m., die Einw. von Kasinum, die Kasinaten, Cic. – – B) Casīnus, a, um, kasinisch, Nymphae, Sil. 12, 527 (al. Casini Nymphae).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Casinum

  • 6 bower

    bower 1. ARCH Landhaus n; 2. LB Baumlaube f, Gartenlaube f (Blattwerk); 3. ARCH Kemenate f, Frauengemach n (einer Burg)

    English-German dictionary of Architecture and Construction > bower

  • 7 castellated

    castellated 1. burgartig; mit Türmchen versehen; 2. die äußeren Befestigungen tragend (einer Burg)

    English-German dictionary of Architecture and Construction > castellated

  • 8 curtain

    curtain 1. Vorhang m; Gardine f; 2. Mittelwall m (einer Burg); 3. Gardine f, Läufer m (Anstrichfehler)

    English-German dictionary of Architecture and Construction > curtain

  • 9 portcullis

    portcullis Fallgitter n, Fallgittertür f, Fallgatter n (einer Burg)

    English-German dictionary of Architecture and Construction > portcullis

  • 10 tower-house

    tower-house 1. ARCH Turm m, Wohnturm m (einer Burg); 2. turmartiges Gebäude n, Turm m (z. B. Wasserturm)

    English-German dictionary of Architecture and Construction > tower-house

  • 11 podhradí

    podhradí n Ansiedlung f unterhalb einer Burg

    Čeština-německý slovník > podhradí

  • 12 podhradí

    podhradí n Ansiedlung f unterhalb einer Burg

    Čeština-německý slovník > podhradí

  • 13 inu

    Zungenleiden, Zungenkrankheit bei Pferden; Name einer Burg oder eines Ortes in Turkestan

    Türk-Alman Mini Sözlük > inu

  • 14 kırkır

    Name einer Burg in Turkestan

    Türk-Alman Mini Sözlük > kırkır

  • 15 arx

    arx, arcis, f. (v. Stamme ARC in arceo; vgl. Varr. LL. 5, 151), ein von Natur od. durch Kunst fester, hoher Punkt, der eine Stadt, eine Gegend deckt od. beherrscht, eine feste Höhe, -Anhöhe, -Berghöhe, Feste, Zitadelle, Burg, Zwingburg, griech. ἄκρα, ερυμα, I) eig.: A) im engern Sinne: iam montani signo dato ex castellis ad stationem solitam conveniebant, cum repente conspiciunt alios, arce occupatā suā, super caput imminentes, alios viā transire hostes, Liv.: Ianiculum quoque adiectum non inopiā loci, sed ne quando arx hostium esset, Liv.: nocte occupat collem imminentem urbi (Larissam eam arcem vocant), Liv. – v. der Arx von Rom, zunächst die (nördl.) Höhe des kapitol. Berges (j. Höhe von Araceli), dann auch der ganze Berg mit der Burg u. dem Kapitol, vobis (communis patria) arcem et Capitolium commendat, Cic.: ne quis patricius in arce aut in Capitolio habitaret, Liv.: Romana, Liv.: Capitolina, Liv., od. Capitolii, Tac.: Tarpeia, Kapitol, Verg.: dass. arces Tarpeiae, Ov.: u. als Ort, wo die Auspizien angestellt wurden, cum in arce augurium augures acturi essent, Cic.: quia (domus) auguribus ex arce augurium capientibus officiebat, Val. Max. – v. der Arx griech. Städte = ἄκρα, ἀκρόπολις, der höher gelegene u. befestigte Teil einer Stadt, die Akropolis, die Burg, feste Oberstadt, Tarentina arx, Liv.: non est (hoc opus), ut in arce (A. v. Athen) poni possit, quasi illa Minerva Phidiae, Cic.: arx (A. von Korinth) inter omnia in immanem altitudinem edita, Liv.: qui (Salinator) amisso oppido (Tarent) fugerat in arcem, Cic.: potitus est urbis Syracusarum, praeter arcem et insulam adiunctam oppido, Nep. – v. der Arx eines Reiches = erste Festung, Hauptbollwerk, Hauptwaffenplatz, quod Gentius eam (Scodram) sibi ceperat velut regni totius arcem, Liv.: ad caput arcem que regni Pergamum ducit oppugnandam, Liv. – Sprichw., arcem facere e cloaca, aus einer Mücke einen Elefanten machen, Cic. Planc. 95.

    B) im weitern Sinne, v. Jupiters Himmelsburg, quae pater ut vidit summā Saturnius arce, Ov.: siderea arx, Ov.: Plur. v. Himmel selbst, aethereae arces, Ov.: igneae arces, Hor. – v. Götterwohnungen, d.i. Tempeln, sacras iaculatus arces, Hor. – v. Städten (vgl. Korte Lucan. 3, 84. Voß Verg. georg. 2, 172. p. 341), Romanae arces, v. Arpi in Apulien, Ov.: arces Bacchi, v. Dionysopolis am Pontus, Ov.: beatae arces, v. Korinth, Hor.: exustae Phocidos arces, v. Phokäa, Lucan. v. Berg- u. Gebirgshöhen (vgl. Drak. Sil. 15, 305. Voß Verg. georg. 1, 240. p. 123), Parnassi arx, Ov.: Plur., Roma septem una sibi muro circumdedit arces (Hügel), Verg.: Rhodopeiae arces, Verg.: inexpertae arces, v. den Alpen, Sil. – v. jedem Gipfel, jeder Spitze (vgl. Drak. Sil. 15, 305), corporis, das Haupt, der Kopf, Sen. poët.; vgl. alta capitis, Claud.: galeae corusca, Stat.

    II) übtr.: A) wie unser Burg, Schirmfeste = Hort, Schutz, Schutzwehr, Zuflucht, v. Örtl., haec urbs lux orbis terrarum atque arx omnium gentium, Cic.: templum illud fuit te consule arx civium perditorum, receptaculum veterum Catilinae militum, castellum forensis latrocinii, Cic.: cis Iberum castra Romana esse, arcem tutam perfugium que novas volentibus res, Liv.: tyranni nuper eos (muros) arcem et munimentum sibi, non civitati paraverunt, Liv.: hic locus (forum) est igitur unus, quo perfugiant: hic portus, haec arx, haec ara sociorum, Cic. – v. Pers., ipsam arcem finitimorum, Campanos, adorti, Liv. – v. Abstr., munite communem arcem bonorum, obstruite perfugium improborum, Cic.: consulatum superesse plebeiis: eam esse arcem libertatis, id columen, Liv.: hanc (legem repetundarum) habent arcem, minus aliquanto nunc munitam, quam antea, verumtamen etc., Cic. Vgl. Fabri Liv. 21, 33, 2.

    B) = der eigentliche Sitz, Hauptsitz, die Hauptschanze, quae visa species... arcem eam (das Kapitol) imperii atque caput rerum portendebat, Liv.: urbem magnam et in ea parte, quā sita erat, arcem regni Zamam statuit oppugnare, Sall.: v. Pers., ubi Hannibal sit, ibi caput atque arcem totius belli esse, Liv. – v. Abstr., arcem Stoicorum defendis, die Hauptschanze = den Hauptbeweisgrund, Cic.: num potui magis in arcem illius causae invadere? Cic.

    C) (von der Arx als hohem Punkte) = Höhepunkt, Gipfel, quae te via... ad summas laudum perduxerit arces, Sil.: celsā mentis ab arce despicis errantes, Stat.: tecum mihi res non est, quod, cum natura tua in ipsam arcem eloquentiae ferat, errare mavis, Tac. dial.: qui (Pollio et Messala) Cicerone arcem iam tenente eloquentiae agere coeperunt, Quint.: Caesar... nondum attigit arcem iuris (der höchsten Gewalt) et, humanum culmen egressus, meruit etc., Lucan. 7, 593.

    D) (v. der Arx als dem gewöhnl. Sitz der Herrscher, s. Nep. Tim. 3, 3. Sen. contr. 4 [8], 27. § 1) = Herrschaft, Thron, cupidi arcium, Sen. poët.: evertit arces respectus honesti, Lucan.

    lateinisch-deutsches > arx

  • 16 arx

    arx, arcis, f. (v. Stamme ARC in arceo; vgl. Varr. LL. 5, 151), ein von Natur od. durch Kunst fester, hoher Punkt, der eine Stadt, eine Gegend deckt od. beherrscht, eine feste Höhe, -Anhöhe, -Berghöhe, Feste, Zitadelle, Burg, Zwingburg, griech. ἄκρα, ερυμα, I) eig.: A) im engern Sinne: iam montani signo dato ex castellis ad stationem solitam conveniebant, cum repente conspiciunt alios, arce occupatā suā, super caput imminentes, alios viā transire hostes, Liv.: Ianiculum quoque adiectum non inopiā loci, sed ne quando arx hostium esset, Liv.: nocte occupat collem imminentem urbi (Larissam eam arcem vocant), Liv. – v. der Arx von Rom, zunächst die (nördl.) Höhe des kapitol. Berges (j. Höhe von Araceli), dann auch der ganze Berg mit der Burg u. dem Kapitol, vobis (communis patria) arcem et Capitolium commendat, Cic.: ne quis patricius in arce aut in Capitolio habitaret, Liv.: Romana, Liv.: Capitolina, Liv., od. Capitolii, Tac.: Tarpeia, Kapitol, Verg.: dass. arces Tarpeiae, Ov.: u. als Ort, wo die Auspizien angestellt wurden, cum in arce augurium augures acturi essent, Cic.: quia (domus) auguribus ex arce augurium capientibus officiebat, Val. Max. – v. der Arx griech. Städte = ἄκρα, ἀκρόπολις, der höher gelegene u. befestigte Teil einer Stadt, die Akropolis, die Burg, feste Oberstadt, Tarentina arx, Liv.: non
    ————
    est (hoc opus), ut in arce (A. v. Athen) poni possit, quasi illa Minerva Phidiae, Cic.: arx (A. von Korinth) inter omnia in immanem altitudinem edita, Liv.: qui (Salinator) amisso oppido (Tarent) fugerat in arcem, Cic.: potitus est urbis Syracusarum, praeter arcem et insulam adiunctam oppido, Nep. – v. der Arx eines Reiches = erste Festung, Hauptbollwerk, Hauptwaffenplatz, quod Gentius eam (Scodram) sibi ceperat velut regni totius arcem, Liv.: ad caput arcem que regni Pergamum ducit oppugnandam, Liv. – Sprichw., arcem facere e cloaca, aus einer Mücke einen Elefanten machen, Cic. Planc. 95.
    B) im weitern Sinne, v. Jupiters Himmelsburg, quae pater ut vidit summā Saturnius arce, Ov.: siderea arx, Ov.: Plur. v. Himmel selbst, aethereae arces, Ov.: igneae arces, Hor. – v. Götterwohnungen, d.i. Tempeln, sacras iaculatus arces, Hor. – v. Städten (vgl. Korte Lucan. 3, 84. Voß Verg. georg. 2, 172. p. 341), Romanae arces, v. Arpi in Apulien, Ov.: arces Bacchi, v. Dionysopolis am Pontus, Ov.: beatae arces, v. Korinth, Hor.: exustae Phocidos arces, v. Phokäa, Lucan. v. Berg- u. Gebirgshöhen (vgl. Drak. Sil. 15, 305. Voß Verg. georg. 1, 240. p. 123), Parnassi arx, Ov.: Plur., Roma septem una sibi muro circumdedit arces (Hügel), Verg.: Rhodopeiae arces, Verg.: inexpertae arces, v. den Alpen, Sil. – v. jedem Gipfel, jeder Spitze (vgl. Drak. Sil. 15, 305), corporis, das
    ————
    Haupt, der Kopf, Sen. poët.; vgl. alta capitis, Claud.: galeae corusca, Stat.
    II) übtr.: A) wie unser Burg, Schirmfeste = Hort, Schutz, Schutzwehr, Zuflucht, v. Örtl., haec urbs lux orbis terrarum atque arx omnium gentium, Cic.: templum illud fuit te consule arx civium perditorum, receptaculum veterum Catilinae militum, castellum forensis latrocinii, Cic.: cis Iberum castra Romana esse, arcem tutam perfugium que novas volentibus res, Liv.: tyranni nuper eos (muros) arcem et munimentum sibi, non civitati paraverunt, Liv.: hic locus (forum) est igitur unus, quo perfugiant: hic portus, haec arx, haec ara sociorum, Cic. – v. Pers., ipsam arcem finitimorum, Campanos, adorti, Liv. – v. Abstr., munite communem arcem bonorum, obstruite perfugium improborum, Cic.: consulatum superesse plebeiis: eam esse arcem libertatis, id columen, Liv.: hanc (legem repetundarum) habent arcem, minus aliquanto nunc munitam, quam antea, verumtamen etc., Cic. Vgl. Fabri Liv. 21, 33, 2.
    B) = der eigentliche Sitz, Hauptsitz, die Hauptschanze, quae visa species... arcem eam (das Kapitol) imperii atque caput rerum portendebat, Liv.: urbem magnam et in ea parte, quā sita erat, arcem regni Zamam statuit oppugnare, Sall.: v. Pers., ubi Hannibal sit, ibi caput atque arcem totius belli esse, Liv. – v. Abstr., arcem Stoicorum defendis, die
    ————
    Hauptschanze = den Hauptbeweisgrund, Cic.: num potui magis in arcem illius causae invadere? Cic.
    C) (von der Arx als hohem Punkte) = Höhepunkt, Gipfel, quae te via... ad summas laudum perduxerit arces, Sil.: celsā mentis ab arce despicis errantes, Stat.: tecum mihi res non est, quod, cum natura tua in ipsam arcem eloquentiae ferat, errare mavis, Tac. dial.: qui (Pollio et Messala) Cicerone arcem iam tenente eloquentiae agere coeperunt, Quint.: Caesar... nondum attigit arcem iuris (der höchsten Gewalt) et, humanum culmen egressus, meruit etc., Lucan. 7, 593.
    D) (v. der Arx als dem gewöhnl. Sitz der Herrscher, s. Nep. Tim. 3, 3. Sen. contr. 4 [8], 27. § 1) = Herrschaft, Thron, cupidi arcium, Sen. poët.: evertit arces respectus honesti, Lucan.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > arx

  • 17 Cadmus

    Cadmus, ī, m. (Κάδμος), I) Sohn des phönizischen Königs Agenor, Gemahl der Harmonia, Vater des Polydorus, der Semele, Agave, Ino u. Autonoë. Er kam, um seine von Zeus nach Kreta entführte Schwester Europa zu suchen, nach Böotien, gründete dort Cadmea, die Burg des spätern böotischen Thebens (Ov. met. 1, 15 sq.; fast. 1, 490), brachte ein Alphabet von 16 Buchstaben mit nach Griechenland (Plin. 7, 192), erfand das Schmelzen des Erzes (Plin. 7, 197. Hyg. fab. 274) u. wurde zuletzt samt seiner Gattin Harmonia in Drachen verwandelt, Ov. met. 4, 463 sqq. Hor. de art. poët. 187; vgl. Hyg. fab. 178 sq. – dah. Cadmi soror, Europa (als Weltteil), Ov. ex Pont. 4, 10, 55: Cadmi nigellae filiae od. filiolae atricolores, von den Buchstaben, Auson. ep. 4, 74 u. 7, 52. – Dav. abgel.: A) Cadmēis, idos, Akk. ida, f. (Καδμηΐς), zu Kadmus gehörig, kadmëisch, poet. = thebanisch, arx, Ov.: matres, Ov. – subst., eine Kadmëide (= Tochter des Kadmus), wie Semele u. Ino, Acc. fr. u. Ov.: u. Plur. Cadmēides, Agave, Ino u. Autonoë, Sen. poët. – B) Cadmēius, a, um (Καδμήϊος), kadmëisch, genetrix, Agave, Stat.: seges, die von Kadmus gesäten Drachenzähne, Val. Flacc.: heros, der Thebaner Polyneikes, Stat. – C) Cadmēus, a, um (Καδμειος), zu Kadmus gehörig, kadmëisch, poet. = thebanisch, Thebae, Prop.: cistae, bacchische (weil Bacchus Enkel des Kadmus von der Semele), Sen. poët.: Tyros (weil Kadmus aus Phönizien), Prop.: dah. gens, stirps, manus, karthagisch, Sil. – subst., Cadmēa, ae, f. (sc. arx), die Burg in Theben (von Kadmus gegründet), Nep. – D) Cadmogena, ae, f., von Kadmus gezeugt, Semela, *Acc. tr. 642. – II) aus Milet, Logograph u. einer der ersten Prosaisten, kurz vor den Perserkriegen, Plin. 7, 205. – III) ein grausamer Henker zur Zeit des Horaz, Hor. sat. 1, 6, 39.

    lateinisch-deutsches > Cadmus

  • 18 Cecrops

    Cecrops, opis, m. (Κέκροψ), der älteste König in Attika, Gründer der Burg von Athen, Hyg. fab. 48 u. 158: dem Mythus nach halb Mensch u. halb Schlange, dah. geminus, Ov. met. 2, 555. – Dav.: A) Cecropidēs, ae, m. (Κεκροπίδης), ein Cekropide (= Nachkomme des Cekrops), v. Theseus, Ov. met., 8, 550 (wo Vok. Cecropida). – appell. = ein »Altadeliger, einer von altem Geschlecht«, ast ego Cecropides, Iuven. 8, 46. – Plur. Cecropidae, ārum, m. (wie Κεκροπίδαι), die »Athener«, Verg. Aen. 6, 21. Ov. fast. 3, 81; met. 7, 502 (wo Genet. Cecropidûm). Mart. Cap. 4. § 424 u. 9. § 888. – B) Cecropis, pidis, f. (Κεκροπίς), eine Cekropide = a) ein weiblicher Nachkomme des Cekrops, wie dessen Tochter Aglauros, Ov. met. 2, 806: Pandions Töchter Prokne u. Philomele, Ov. met. 6, 667. – b) eine Athenerin, Iuven. 6, 186. – adi. cekropisch, ales, Prokne, Ov. am. 3, 12, 33: tres virgines, Lact. 1, 17, 14 (wo heterokl. Dat. Cecropidis): terra, Attika, Ov. her. 10, 100 (wo Vok. Cecropi). – C) Cecropius, a, um (Κεκρόπιος), a) cekropisch, Cecr. arx u. subst. bl. Cecropia, ae, f. (Κεκροπία), die von Cekrops erbaute Burg von Athen, Ov. met. 6, 70. Plin. 7, 194; dah. meton. = Athen, Catull. 64, 79. – b) häufiger attisch, fines, Attika, Lucr.: insula, Attika, Plaut.: Eumolpus (zu Athen geboren), Ov.: apes, Verg.: vates, Ov.: cothurnus, der Stil der in Athen heimischen Tragödie, Hor.: Cecropiae domus opprobrium (v. der Prokne, der Tochter des athenischen Königs Pandion), Hor.: fides, die Treue der Freunde Theseus u. Pirithous, Stat.: cuius Cecropiā voce madent pectora, voll attischer Weisheit, Mart.

    lateinisch-deutsches > Cecrops

  • 19 πόλις

    πόλις, poet. auch πτόλις, ἡ, gen. εως, ion. ιος, bei att. Dichtern auch εος, was auch in πόλευς zsgzgn wird, Theogn. 776. 1043, ep. πόληος, bei Hom. ist πόλιος auch zweisylbig gebraucht, Il. 2, 811. 21, 567, wie auch bei den Attikern πόλεως, vgl. Porson Eur. Med. 906; dat. πόλει u. ep. πόληϊ; acc. πόλιν u. Hes. Sc. 105 auch πόληα; plur. nom. neben πόλεις ep. πόληες, auch πόλιες, Od. 15, 412, wie Pind. N. 18, 47; gen. πόλεων, u. poet. πολίων; dat. πόλεσιν, ep. πολίεσσιν, Od. 21, 252. 24, 355, Pind. P. 7, 9 πολίεσι, auch in einem Decret der Lacedämonier Thuc. 5, 77. 79; acc. πόλεις, ep. πόληας, auch πόλιας, was Od. 5, 560 zweisylbig ist, u. Her. πόλις; gen. dual. τοῖν πολέοιν, Isocr. 4, 73 (von πόλος, πολέω, eigtl. wo man sich aufhält); – die Stadt; Hom. bes. Troja, Il. 2, 367; πόλις ἄκρη u. ἀκροτάτη, = ἀκρόπολις, der höchste, befestigte Theil der Stadt, die Stadtburg, 6, 88. 257. 20, 52; πόλις πύργοις ἀραρυῖα, 15, 737; er vrbdt auch πόϑι τοι πόλις ἠδὲ τοκῆες, Od. 1, 170 u. öfter, Vaterstadt, die Stadt, wo man wohnt, vgl. εἰ πατρίδ' ἱκοίατο καὶ πόλιν αὐτῶν, 10, 416; πατρί τε σῷ μέγα πῆμα πόληΐ τε παντί τε δήμῳ, Il. 3, 50; er bezeichnet auch eine ganze Gegend damit, insofern sie durch Gründung einer Stadt angebau't und von Menschen bewohnt ist, Od. 6, 177, wohin man auch rechnet ὅπως πόλιν καὶ ἄστυ σαώσῃς Il. 17, 144, vgl. Schol. Il. 14, 230 Strab. VIII, 3 u. Lehrs de stud. Aristarch. p. 250; Eur. sagt Ion 305 Εὔβοι' Ἀϑήναις ἐστί τις γείτων πόλις; vgl. frg. Rhadam. 2 u. Soph. frg. 360; der Schol. Ar. Pax 251 bemerkt ὅτι πόλιν εἶπε τὴν Σικελίαν νῆσον οὖσαν, καὶ Ὅμηρος πολλάκις τὰς νήσους πόλεις καλεῖ (wofür er Il. 14, 231 anführt); Lys. 6, 6, wo Σικελία, Πελοπόννησος folgt; vgl. ὑπέρ τε πόντον καὶ περιῤῥύτας πόλεις, Aesch. Eum. 77. Im Gegensatz von ἄστυ bezeichnet es aber den Verein der Bürger, u. dieses die Gebäude der Stadt selbst, vgl. Böckh expl. Pind. Ol. 7, 34 Dissen Isthm. 4, 49 ff.; ἐν πρύμνῃ πόλεως οἴακα νωμῶν, Aesch. Spt. 2; ἄνδρας ἐκκρίτους πόλεως, 57; πόλις γὰρ εὖ πράσσουσα δαίμονας τίει, 77; πύργοι μέν, οἳ πόλιν στέγουσιν, Soph. O. C. 15; πασῶν, Ἀϑῆναι τιμιωτάτη πόλις, 108, u. öfter; aber noch häufiger von der Gemeinschaft der Bürger, welche die Stadtgemeinde, den Staat bilden, z. B. πόλις γὰρ ἧμιν ἁ' μὲ χρὴ τάσσειν ἐρεῖ, Ant. 730, πόλις γὰρ οὐκ ἔσϑ' ἥτις ἀνδρός ἐστ' ἑνός, 733; vgl. bes. ὧν πόλις ἀνάριϑμος ὄλλυται, d. i. πολῖται, O. R. 179; u. so Eur. u. schon Hom. Il. 16, 69, Τρώων δὲ πόλις ἐπὶ πᾶσα βέβηκε ϑάρσυνος; Ar., bei dem es auch allein für die Burg von Athen steht, Equ. 1089 Lys. 245, wie Xen. An. 7, 1, 27; u. so ist, wo von Athen die Rede ist, πόλις die Burg, gew. ἀκρόπολις, u. ἄστυ die eigentliche Stadt; κατὰ πόλιν dem ἐν ταῖς στρατείαις entggstzt, Xen. Mem. 4, 4, 1. – In att. Prosa gew.: πόλεις κατὰ κώμας οἰκούμεναι, Thuc. 1, 5; Plat. sagt ταύτῃ τῇ ξυνοικίᾳ ἐϑέμεϑα πόλιν ὄνομα, Rep. II, 369 c, u. setzt gegenüber οὔτε πόλιν, οὔτε ἰδιώτην, Conv. 178 d; πόλεις τε καὶ ἔϑνη ἀνϑρώπων, Rep. I, 348 d. Bei Xen. Cyr. 8, 2, 28 sind πόλεις Demokratieen; τὰ τῆς πόλεως, Staatsangelegenheiten, Staatsverwaltung.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > πόλις

  • 20 Cadmus

    Cadmus, ī, m. (Κάδμος), I) Sohn des phönizischen Königs Agenor, Gemahl der Harmonia, Vater des Polydorus, der Semele, Agave, Ino u. Autonoë. Er kam, um seine von Zeus nach Kreta entführte Schwester Europa zu suchen, nach Böotien, gründete dort Cadmea, die Burg des spätern böotischen Thebens (Ov. met. 1, 15 sq.; fast. 1, 490), brachte ein Alphabet von 16 Buchstaben mit nach Griechenland (Plin. 7, 192), erfand das Schmelzen des Erzes (Plin. 7, 197. Hyg. fab. 274) u. wurde zuletzt samt seiner Gattin Harmonia in Drachen verwandelt, Ov. met. 4, 463 sqq. Hor. de art. poët. 187; vgl. Hyg. fab. 178 sq. – dah. Cadmi soror, Europa (als Weltteil), Ov. ex Pont. 4, 10, 55: Cadmi nigellae filiae od. filiolae atricolores, von den Buchstaben, Auson. ep. 4, 74 u. 7, 52. – Dav. abgel.: A) Cadmēis, idos, Akk. ida, f. (Καδμηΐς), zu Kadmus gehörig, kadmëisch, poet. = thebanisch, arx, Ov.: matres, Ov. – subst., eine Kadmëide (= Tochter des Kadmus), wie Semele u. Ino, Acc. fr. u. Ov.: u. Plur. Cadmēides, Agave, Ino u. Autonoë, Sen. poët. – B) Cadmēius, a, um (Καδμήϊος), kadmëisch, genetrix, Agave, Stat.: seges, die von Kadmus gesäten Drachenzähne, Val. Flacc.: heros, der Thebaner Polyneikes, Stat. – C) Cadmēus, a, um (Καδμειος), zu Kadmus gehörig, kadmëisch, poet. = thebanisch, Thebae, Prop.: ci-
    ————
    stae, bacchische (weil Bacchus Enkel des Kadmus von der Semele), Sen. poët.: Tyros (weil Kadmus aus Phönizien), Prop.: dah. gens, stirps, manus, karthagisch, Sil. – subst., Cadmēa, ae, f. (sc. arx), die Burg in Theben (von Kadmus gegründet), Nep. – D) Cadmogena, ae, f., von Kadmus gezeugt, Semela, *Acc. tr. 642. – II) aus Milet, Logograph u. einer der ersten Prosaisten, kurz vor den Perserkriegen, Plin. 7, 205. – III) ein grausamer Henker zur Zeit des Horaz, Hor. sat. 1, 6, 39.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Cadmus

См. также в других словарях:

  • Burg — Königstein (Königstein im Taunus), eine der größten Burgruinen Deutschlands …   Deutsch Wikipedia

  • Burg Bentheim — Untere Batterie mit dahinterliegendem Pulverturm Alternativname(n): Binitheim, Benetheim …   Deutsch Wikipedia

  • Burg Hornberg — Alternativname(n): Götzenburg Hornberg, die Burgen Hornberg, Duo Castra Horimberch …   Deutsch Wikipedia

  • Burg Stahleck (Bacharach) — Burg Stahleck von Nordwesten gesehen Burg Stahleck von Südosten gesehen …   Deutsch Wikipedia

  • Burg Camburg — Burgentyp: Höhenburg, Spornlage Erhaltu …   Deutsch Wikipedia

  • Burg Finstergrün — gesehen von der Sportwiese Alternativname(n): Hous ze Ramunge …   Deutsch Wikipedia

  • Burg Elberfeld — Burg, Kirche und Freiheit Elverfeldt Rekonstruktionszeichnung von …   Deutsch Wikipedia

  • Burg, Pfalz, Stadt: Macht, Schutz und Repräsentation —   Bis zum Ausgang des frühen Mittelalters war der Burgenbau durch großflächige Ringwallanlagen geprägt, die als Fluchtburgen oder dem Landesausbau dienten. Der Adel lebte damals auf nicht weiter befestigten Herrenhöfen. Erst mit Beginn des hohen… …   Universal-Lexikon

  • Burg Tannenfels (Obertal) — Burg Tannenfels Ruine der Burg Tannenfels Entstehungszeit: um 1100 …   Deutsch Wikipedia

  • Burg Rappottenstein — Entstehungszeit: um 1150 …   Deutsch Wikipedia

  • Burg Schwarzenfels — Entstehungszeit: 1280 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»